








































Mitglieder des Vereins erhalten eine Einladung per E-Mail. Eine Teilnahme für Gäste ist auf Anfrage möglich. Senden Sie eine E-Mail an freunde@hans-joachim-maaz-stiftung.de
Am 3. Dezember 2022 fand unser 7. Jahrestreffen in Leipzig statt. Wir haben uns gefreut, 25 Mitglieder unseres Fördervereins sowie Herrn Dr. Maaz und Frau Dr. Gedeon-Maaz alsEhrengäste zur Veranstaltung … Weiterlesen →
Am 23. Oktober 2021 fand unser 6. Jahrestreffen in Leipzig statt. Die Vorstandsvorsitzende Anke Borchardt und die Vorstandsmitglieder Ilka Bläß-Müssig und Frank Müssig haben in diesem Jahr 16 Mitglieder unseres … Weiterlesen →
Rettung der Demokratie heißt AngstbewältigungHans-Joachim Maaz Die Corona-Pandemie spaltet unsere Gesellschaft wie kaum ein anderes Thema. Der Riss zieht sich durch unser gesamtes gesellschaftliches Miteinander und vergiftet in zunehmendem Maße … Weiterlesen →
Vorträge Die Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung – Hans-Joachim Maaz Evolution durch Liebe – Michael Hüter Vortrag als Video Vor- und Nachteile von Familien- und Fremdbetreuung – Sabine Stiehler Der Spagat zwischen … Weiterlesen →
Anleiterworkshops werden in Berlin von Dagmar Schwarz und Uwe Bergander angeboten: am 18.-19.10.2019 (Freitag 17-20.00 Uhr, Samstag 9-17.00 Uhr) am 14.-15.02.2020 (Freitag 17-20.00 Uhr, Samstag 9-17.00 Uhr) Kosten: 100€ Aufwandsentschädigung … Weiterlesen →
Uwe Bergander, Sozialpädagoge, Mitarbeiter der Albatros gGmbH Berlin Anke Borchardt, Dipl.-Psych. Leitende Psychologin in der stationären Jugendhilfe, Vorsitzende des Fördervereins der Hans-Joachim Maaz – Stiftung Inés Brock, Dr. phil. Kinder- … Weiterlesen →
Bitte beachten: Die Überweisung des Teilnehmerbeitrages setzt eine schriftliche Anmeldung (hierbei zählt auch diese Online-Anmeldung) für den 3. Stiftungstag mit Angabe des Workshops zwingend voraus. Programm des 3. Stiftungstages am … Weiterlesen →
2-tägiger Elternworkshop – es handelt sich hierbei um einen Workshop für Eltern UND potentielle Multiplikatoren – das heißt, er richtet sich auch an jene, die interessiert daran sind, zukünftig selbst … Weiterlesen →