„Die Liebesfalle: Spielregeln für eine neue Beziehungskultur“ von Hans-Joachim Maaz erschien 2007 und liegt mittlerweile in der 13. gedruckten Auflage vor. Wir freuen uns, Ihnen hier das Hörbuch, eingesprochen von Esther Seer, vorstellen zu können. Dieses Hörbuch wurde von der Hans-Joachim Maaz Stiftung Beziehungskultur mit freundlicher Genehmigung des C.H.Beck Verlag produziert. Es wird ausschließlich auf dieser Seite zum kostenlosen Herunterladen angeboten: Hörbuch „Die Liebefalle – Spielregeln für eine neue Beziehungskultur“ (200 MB, MP3).
Wenn Ihnen das Hörbuch gefällt und/oder Sie die Arbeit der Stiftung zur Förderung von Beziehungskultur unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende!
Das Vorwort und das 1. Kapitel können Sie hier hören:
Zum Buch: Wie können wir den Gefühlsstau in unseren Beziehungen auflösen und zu einer neuen, durch Ehrlichkeit und Offenheit geprägten Beziehungskultur finden? Liebe, das bedeutet oft nicht nur Leidenschaft und gute Gefühle, sondern auch Verstrickung und tiefe Enttäuschung aufgrund unerfüllt bleibender Erwartungen. Die Liebesfalle schnappt immer dann zu, wenn der Partner oder die Partnerin dazu benutzt wird, erlittenes Leid abzureagieren, und so die Beziehung die Folgen vorhandener Störungen verstärkt.
Dieser Falle entkommt man durch eine lebendige Beziehungskultur, die von Ehrlichkeit und Offenheit geprägt ist und in der überkommene Muster keine Bedeutung mehr haben. Ganz wesentlich gehört dazu:
- die eigene Befindlichkeit zu reflektieren
- erst zu fühlen und dann zu handeln
- sich unverstellt mitzuteilen
- Mut zu klaren Ansagen und Aussagen
- zuzuhören, ohne Druck auszuüben
- stets verhandlungsbereit zu bleiben
Dieses Buch ist voller Zuversicht: Eine lebendige Beziehung kann zur Quelle dynamischer Weiterentwicklung beider Partner werden und ihnen tiefe Befriedigung jenseits von Konsum und Erfolgsdruck verschaffen.
