Salve.tv: Dr. Hans-Joachim Maaz – Psychoanalytiker und Autor

Über 15.000 Menschen wurden von dem Psychoanalytiker behandelt… Sein Wissen hat er in zahlreichen Büchern zusammengetragen. Dabei stellt er fest, dass etwa 90 Prozent unserer Gesellschaft gestört sind… Was genau mit Störung gemeint ist und was es aus Sicht von Maaz eigentlich bräuchte, darüber gibt diese erste Sendung einen kleinen Einblick. Was ist Hans-Joachim Maaz eigentlich für ein Mensch und wie ist er sozialisiert worden… Judith Noll begleitet ihn gedanklich in seine Vergangenheit.

Hans-Joachim Maaz bei salve.tv (Teil 1)

Lustschule… Liebesfalle… und der Lilith Komplex – immer wieder dreht sich Alles um das Thema Beziehung. Die Beziehung zwischen Mann und Frau, die Beziehung zu sich selbst und die Beziehung in Auswirkung auf das gesellschaftliche Verhalten.

Hans-Joachim Maaz: Die Gefahr der Spaltung des Landes – Psychodynamik von Protest und Gegenprotest

Vortrag von Hans-Joachim Maaz auf Youtube

Eine außerparlamentarische Protestbewegung und die Flüchtlingspolitik spalten das Land.
Gegnerische Positionen – Protest und Gegenprotest – überdecken tiefreichende gesellschaftliche Probleme. Die Heftigkeit der Affekte signalisiert Angst vor grundlegenden Veränderungen der politischen, ökonomischen und sozialen Strukturen in Deutschland, in Europa und der ganzen Welt. Wir stehen vor der Wahl wachsender nationaler Gewalt und globaler kriegerischer Konflikte oder einer Beziehungskultur des Verstehens und eines weltweiten sozio-ökonomischen Ausgleiches.

Vortrag von Dr. Hans-Joachim Maaz, Psychoanalytiker und Autor in der Volkshochschule Leipzig am 03.02.2016.

Kategorie
Soziales Engagement
Lizenz
Standard-YouTube-Lizenz

Interview bei „MDR um 4“ (26.01.2016)

Hans-Joachim Maaz als Studiogast in der Sendung „MDR um 4“ am 26. Januar 2016.

In der heißen Phase der Flüchtlingswelle bezieht Hans-Joachim Maaz Stellung zur aktuellen gesellschaftlichen Entwicklung. Er tut dies ausdrücklich als Psychotherapeut, der den unmittelbaren Bezug der gesellschaftlichen Verfasstheit mit der seelischen Befindlichkeit der Menschen sieht und beschreibt.

https://www.youtube.com/watch?v=EmTOJ2BAVmI
Lizenz: Standard-YouTube-Lizenz

Ministerpräsident Haseloff besucht 1. Stiftungstag

Pressemitteilung / Ministerpräsident Haseloff

Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 590/2015

Magdeburg, den 24. Oktober 2015

Stiftungstag in Halle/ Ministerpräsident Haseloff:

Lebendige Stiftungskultur ist unverzichtbar

„Helfen ohne Hintersinn, dieser Grundgedanke einer lebendigen Stiftungskultur ist für ein Gemeinwesen unverzichtbar. Nicht alles kann und soll der Staat regeln. …

Pressemitteilung ansehen

Quelle: Pressestelle Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt

 

Ein Problem, dass wir alle in Deutschland bzw. in Europa haben… Interview bei 3sat Kulturzeit

Montag, 31. August 2015
Psychogramm der Flüchtlingsproteste
Kulturzeit-Interview mit Hans-Joachim Maaz:
… eine Lebensform, die nicht bekannt ist…
… Suche nach Objekten, an denen man sich abreagieren kann…
… ein Poblem, dass wir alle in Deutschland bzw. in Europa haben…
… Proteste als Ausdruck persönlicher Verunsicherungen, Sorgen und Ängste
… viele  Menschen haben Orientierung und Halt verloren…
Tröglitz, Freital, Heidenau – für Hans-Joachim Maaz sind die rechtsextremistischen Ausschreitungen kein rein ost-, sondern ein gesamtdeutsches, sogar ein gesamteuropäisches Problem.
Ist der Protest gegen Flüchtlingsunterkünfte ein ostdeutsches Problem? Welche Rolle spielen die emotionalen Altlasten der DDR für den Unmut gerade in Ostdeutschland? Wie sollten wir diesen Protesten begegnen? Ein Kulturzeit-Interview mit dem Psychoanalytiker Hans-Joachim Maaz.

Interview ansehen

Quelle: 3sat-Kulturzeit

Hans-Joachim Maaz im Gespräch mit Andreas Peglau

Von 1989 bis 1991 wurde im damaligen Jugendradio der DDR „DT 64“ eine Interviewreihe mit Hans-Joachim Maaz ausgestrahlt. Die Gespräche, die Andreas Peglau führte, thematisierten psychische Gesundheit, Psychotherapie und Gesellschaft. Es war eine Sensation, als die Ausstrahlung Anfang 1989 – also zu einem Zeitpunkt, als noch niemand mit der Wende in der DDR rechnete – begann. Die Sendung begleitete auf ihre Weise die folgende gesellschaftliche Entwicklung in der DDR und dann auch in Gesamtdeutschland.

Quelle: http://andreas-peglau-psychoanalyse.de/

Videos auf YouTube

MDR um 11 ︎Pegida, Legida und der Gegenprotest [2015], 12.01.2015

https://www.youtube.com/watch?v=qWUWIXtBgVM
Quelle:
youtube

PEGIDA im ZDF heute-journal vom 06.01.2015 mit Hans-Joachim Maaz

https://www.youtube.com/watch?v=8EeSJpWnv_Y
Quelle:
youtube

Wie tickt Deutschland? – Klassik II am 16.09.2013

https://www.youtube.com/watch?v=6xI_Dkakxf8
Quelle:
youtube

Montagsradio mit Hans-Joachim Maaz: Psychotherapie in der DDR

https://www.youtube.com/watch?v=oWAHNrSDf7o&list=PLewntpyUps8e7aZue1fGQEgpklyvnvkHk
Quelle:
youtube

Die narzisstische Gesellschaft | Hans Joachim Maaz (Audio)

Mangel an Mütterlichkeit in der vereinten deutschen Gesellschaft

Vortrag von Dr. Hans-Joachim Maaz

PDF: Mangel an Mütterlichkeit in der vereinten deutschen Gesellschaft

als Chefarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik im Diakoniekrankenhaus / Diakoniewerk Halle

und

auf der ASG-Herbsttagung 18./19. November 20004 (http://www.asg-goe.de/pdf/LR0604.pdf)

Quelle: Agrarsoziale Gesellschaft e.V., www.asg-goe.de

Erschienen u.a. in:

FIS Bildung Literaturdatenbank / Fachportal Pädagogik (http://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=730156&instiId=11)

und

Problemfall deutsche Einheit. Interdisziplinäre Betrachtungen zu gesamtdeutschen Fragestellungen von Rainer Hufnagel Hannes Krall (Autor) Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften (2004) S. 265-279,  ISBN-10: 3531143182; ISBN-13: 9783531143187, erschienen: 2004